Der Elternbeirat am JSBG

Wie alle Jahre zum Schuljahresende fand auch im Juli 2018 das Sommerfest am JSBG statt. Der Elternbeirat beteiligte sich auch dieses Mal mit einem reichhaltigen Büffet leckerer Kuchen und Torten, gespendet und serviert von vielen hilfsbereiten Müttern und Vätern aus der gesamten Elternschaft. Neu hingegen war, dass nun auch der Elternbeirat sein Angebot dem Siegel „Fairtrade- Schule“ anpasste und neben fair gehandeltem Kaffee ausschließlich kompostierbare und damit umweltfreundliche Teller, Becher und Bestecke verwendete. Dies kam nicht nur bei den Eltern gut an, sondern wurde auch seitens Schulleitung und Kollegium mit Anerkennung wahrgenommen. Wenngleich die höheren Beschaffungskosten den Spendenertrag ein wenig schmälerten, war sich der Elternbeirat doch einig, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und auch in diesem Jahr Kuchen und Torten, Kaffee und Kakao möglichst fair und umweltbewusst zu servieren.

Ziel des Kuchenangebots des Elternbeirats ist natürlich das Sammeln von Spenden, aus welchen der Elternbeirat seine Arbeit finanzieren möchte. Diese Arbeit besteht unter anderem darin Schülerinnen und Schülern unbürokratisch individuelle Hilfe bei der Finanzierung von Klassenfahrten zukommen zu lassen, die SMV in ihren Anliegen zu unterstützen und natürlich auch die eigenen Projekte voranzubringen. Darüber hinaus ist das Elternbeirats-Café aber auch eine gute Gelegenheit, die Projekte des Elternbeirats unter den Eltern bekannt zu machen und darüber miteinander ins Gespräch zu kommen.

Mit dem Schuljahresbeginn 2018/19 standen turnusgemäß wieder Neuwahlen zum Elternbeirat an. Dies war für Christiane Lutz und Markus Rieder nach mehreren Jahren im Dienst der Elternschaft Anlass ihre Ämter abzugeben und aus diesem Gremium auszuscheiden. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die in ihrer aktiven Zeit geleistete Arbeit. Aufgrund der leicht verringerten Schülerzahl am JSBG durften nun nur noch elf Elternbeiräte gestellt werden, von denen Herr Thomas Miederer als Direktor des Studienheims des Windsbacher Knabenchores durch sein Amt als gesetzt gilt. Zehn weitere Mütter und Väter wurden gewählt und so setzt sich der Elternbeirat aktuell aus Diana Beß, Jasper Durst, Pamela Güler, Peter Huber, Martin Latteier, Thomas Miederer, Wolfgang Popp, Wolfgang Schwank, Hans-Jürgen Waidler, Jenny Weid und Allison Werner-Hoenen (in alphabetischer Reihenfolge) zusammen.

Das wohl größte und auch kostenintensivste Projekt der vergangenen und auch der nächsten Jahre ist für den Elternbeirat sicherlich die Beschaffung von Zweitbüchern für die Klassen der Unterstufe, damit unsere Kleinsten etwas Entlastung ihrer schweren Schultaschen erfahren. Hier zeigten sich die Eltern und nicht zuletzt auch die Windsbacher Wirtschaft immer wieder sehr großzügig und es konnten bereits etliche Bücher für die 5. und 6. Klassen angeschafft werden. Doch um dieses Projekt erfolgreich und nachhaltig etablieren zu können wird der Elternbeirat noch für Jahre auf Spenden angewiesen sein. In diese Situation hinein erreichte den Elternbeirat ein großzügiges Angebot der ganz besonderen Art: Der Berufsmusiker und Vater von zwei Windsbacher Choristen, Jürgen Gröblehner, bot zur Unterstützung der Zweitbuchaktion an, mit seinem Blechbläserensemble „Classic Brass“ ein Benefizkonzert in der Windsbacher Stadtkirche auszurichten. Dieses Geschenk nahm der Elternbeirat von Herzen gerne an und so kamen am 17. April die zahlreichen Besucher dieses Konzertes sowie der Elternbeirat des JSBG in doppelter Hinsicht zu einem besonderen Hochgenuss – anspruchsvolle und gleichermaßen unterhaltsame Blechbläsermusik auf höchstem Niveau und dazu noch eine äußerst großzügige Zuwendung zugunsten weiterer Bücher für die Unterstufe. Der Elternbeirat bedankt sich sehr herzlich bei Herrn Gröblehner und seinen Musikern.

© 2023 JSBG Windsbach

Theme von Anders NorénHoch ↑

Wir benutzen Cookies bei der Anmeldung, um Ihnen als Mitglied der Schulfamilie zusätzliche Informationen bieten zu können. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.
iqxc.com steht zum Verkauf - Sedo GmbH ="m366 256c0-7-3-12-9-15l-146-92c-6-4-12-4-19 0-6 3-9 8-9 16l0 182c0 8 3 13 9 16 3 2 6 3 9 3 4 0 7-1 10-3l146-92c6-3 9-8 9-15z m146 0c0 18 0 33 0 43 0 10-1 23-3 39-1 16-3 30-6 42-3 14-10 26-20 35-10 10-22 15-35 17-43 4-106 7-192 7-86 0-149-3-192-7-13-2-25-7-35-17-10-9-17-21-20-35-3-12-5-26-6-42-2-16-3-29-3-39 0-10 0-25 0-43 0-18 0-33 0-43 0-10 1-23 3-39 1-16 3-30 6-42 3-14 10-26 20-35 10-10 22-15 35-17 43-4 106-7 192-7 86 0 149 3 192 7 13 2 25 7 35 17 10 9 17 21 20 35 3 12 5 26 6 42 2 16 3 29 3 39 0 10 0 25 0 43z">
Die Domain

iqxc.com

steht zum Verkauf!

Mindestgebot

Wenn der Mindestpreis erreicht ist, bietet Sedo automatisch bis zu Ihrem eingegebenen Maximalgebot.
Ihre Eingabe war fehlerhaft.

Ihr bestes Angebot

Der aktuelle Verkaufspreis für iqxc.com liegt bei .

Sie können auch ein Angebot unter dem angegebenen Preis abgeben, allerdings meldet der Verkäufer sich nur zurück, falls Interesse an einer Verhandlung auf Basis Ihres Preisvorschlags besteht.

Ihre Eingabe war fehlerhaft.
Ihr Angebot ist für 7 Tage bindend.

Aktuelles Gebot:

Mindestpreis erreicht!

Voraussichtliches Auktionsende:

Unsere Domainexperten unterstützen Sie beim Kauf dieser Domain +49-221-340300 [email protected]
Machen Sie jetzt Ihr Angebot und iqxc.com kann heute schon Ihnen gehören
  • Sichere Zahlungen durch unseren Zahlungsanbieter
  • Sicherer Kauf mit unserem Käuferschutzprogramm
  • Domain-Transfer-Service inklusive
  • Starten Sie Ihr Business mit iqxc.com jetzt