
Seite 3 von 21
Herzliche Einladung zum Online-Informationsabend
„Übertritt in die 5. Klasse an das Gymnasium“
am Donnerstag, 25. Januar 2024 um 19:00 Uhr
Über den QR-Code oder den Link auf der Homepage gelangen Sie ab 18:45 Uhr zur Online-Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Sie!
OStDin Barbara Veeh-Drexler und StD Dr. Florian Amselgruber
Wir laden Sie bereits jetzt schon zu einem virtuellen Rundgang in unser Gymnasium ein.
Auf unserer Homepage können Sie weitere Informationen unter dem Menüpunkt „Aktuelles“ – Wegweiser „Übertritt“ finden.
Geführte Rundgänge auf dem Schulgelände finden am 8. März 2024, ab 14:00 Uhr statt. Nähere Informationen hierzu werden rechtzeitig auf unserer Homepage oder über die jeweilige Grundschule bekanntgegeben.
Die Schulgemeinschaft des JSBG präsentiert voller Stolz das Fahrtenprogramm 2023/24, welches Sie dauerhaft unter Organisatorisches oder in der Randleiste der Desktop-Ansicht finden.

Mit einem Klick auf obige Graphik werden Sie zur pdf-Datei weitergeleitet.
Quelle: https://www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de
Wer kann mitmachen?
Alle Schüler/-innen ab Jahrgangsstufe 6:
- Jahrgangsstufen 6 bis 10 als TEAM SCHULE
- Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 in den Disziplinen SOLO (1 Fremdsprache deiner Wahl)
Diesjähriges Thema: „Mein persönlicher Preis geht an …“ - Jahrgangsstufen 10, 11 und 12 in der Disziplin SOLO PLUS (2 Fremdsprachen deiner Wahl)
Diesjähriges Thema: „Glück“
Wie sehen die einzelnen Disziplinen genau aus?
Als „TEAM SCHULE“ geht es vor allen darum, Kreativität im Umgang mit Sprache(n) zu zeigen. Auch in den Disziplinen „SOLO“ und „SOLO PLUS“ ist neben einem sicheren Umgang mit den Fremdsprachen euer kreatives Talent gefragt.
Genauere Informationen findet ihr unter www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de
Was gibt es zu gewinnen?
Wenn ihr mehrere Wettbewerbsrunden erfolgreich gemeistert habt, winkt euch eine Vielzahl attraktiver Preise.
Wie kann man sich bewerben?
Für die Disziplinen „SOLO“ und „SOLO PLUS“ könnt ihr euch selbst anmelden, und zwar unter
www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de
Wenn ihr als „TEAM SCHULE“ antreten wollt, dann wendet euch an Frau Czerner.
Anmeldeschluss ist der 6. Oktober 2023.

Mit viel Spaß und Engagement machten sich während der Projekttage 18 Schülerinnen und Schüler (5. bis 9. Klasse) mit der Reli-Fachschaft auf den Weg ins Freizeitenheim nach Oberschlauersbach. Dort waren wir in kleinen Gruppen kreativ und bereiteten die Schulgottesdienste vor. Eine Bandgruppe sorgt für fetzige die Musik, die anderen für Anspiele und Texte und alles, was man halt so für einen Gottesdienst braucht. Dazwischen war immer auch Zeit für Kicker, Tischtennis, gemeinsam Spaß haben, miteinander Singen und ein tolles Lagerfeuer am Dienstag Abend. Leckeres Essen gab es auch :-). Einfach schön – Wir freuen uns schon auf‘s nächste Jahr!
Schöne Ferien – Eure Reli-Fachschaft.