Kategorie: Schulleben (Seite 10 von 11)
Die letzten zwei Stunden vor den Osterferien stand für die 150 Schüler im 1. und 2. Lernjahr Englisch mal nicht Sport, Deutsch oder Kunst auf dem Stundenplan, sondern ein Ausflug in die englischsprachige Welt von Underearth, in der das White Horse Theatre das Publikum in eine Geschichte zwischen Harry Potter und dem Herrn der Ringe entführte.
In dem spannenden Stück muss die junge Gala den bösen Lord Morbus besiegen, nur ausgerüstet mit einer Gänseblümchenkette und einem Spiegel. Mit Hilfe der Kreatur Gloob gelingt ihr dieses Unterfangen schließlich und Underearth hat eine neue, völlig gute Königin.
Auch die Schüler konnten sich der Faszination der Darbietung nicht entziehen. In den besonders aufregenden Momenten gingen kleine Wellen durch die Sitzreihen ausgelöst von Zuschauern, die immer weiter nach vorne rutschten. Im Anschluss an die Vorstellung hatten die Schüler kurz Gelegenheit ihr Englisch zu üben und den 4 Schauspielern Fragen zu stellen. Zum Glück beherrschen die Kinder schon sehr bald das Wort „favourite“ und so konnten sie sich nach dem Lieblingsfilm, Lieblingskuchen und natürlich Lieblingsfußballverein der Akteure erkundigen. Leider läutete viel zu schnell die Schulglocke und die Schüler mussten dem Ruf der Busse folgen.
Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen für den Klicksalat findet die heutige Eltern-Veranstaltung nicht in der Mensa sondern in der Aula des JSBG statt.
Beginn ist um 19 Uhr.
Flüchtling erzählt am Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium Windsbach seine Geschichte
Windsbach, Montag, 07.12. 2015. – Etwas müde sieht er zunächst aus, der junge Afrikaner D. Hailemichael, der da morgens um acht zusammen mit seiner Begleiterin Birgit Mair vom Nürnberger Institut für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung (ISFBB) in der Mensa des Johann-Sebastian-Bach-Gymnasiums (JSBG) Windsbach sitzt. Aber sobald es losgeht, wirkt er absolut präsent. Wenn der ehemalige Informatikstudent von seiner dramatischen Flucht aus Äthiopien berichtet, kann man im Raum eine Stecknadel fallen hören. Freundlich lächelt er den etwa 80 Zwölftklässlern des JSBG samt ihren Lehrkräften zu, während er seine Lebensgeschichte erzählt. Doch manchmal verschwindet sein sympathisches Lächeln auch mal kurz. Denn seine Geschichte ist eine Geschichte des Schreckens. Weiterlesen
Das Johann-Sebastian-Bach Gymnasium Windsbach lädt alle Musikfreunde ganz herzlich zum Adventskonzert am Montag, den 07.12.2015 um 19 Uhr in der katholischen Kirche Windsbach ein. Das Konzert steht unter dem Motto „Da pacem Domine“ und stimmt mit traditionellen und modernen Klängen mal besinnlich, mal beschwingt auf die Weihnachtszeit ein. Neben verschiedenen Ensembles der Schule werden auch diverse Solisten ihr Können zum Besten geben und fiebern nach intensiver Probenzeit dem Konzert zum Thema „Frieden“ entgegen. Der Eintritt ist frei.

Quelle: http://www.conwayskids.org.au
Vielleicht erinnert sich ja der/die ein oder andere noch daran: Im Sommer haben wir für den „Conway’s Kids Trust Fund“ und somit für die schulische Förderung der Kinder von australischen Ureinwohnern Geld gesammelt und um Spenden gebeten.
Insgesamt sind genau
713,82 Euro
bei uns eingegangen, die wir nun nach Australien überweisen konnten!
Wir sind von der großen Unterstützung überwältigt und danken allen Spenderinnen und Spendern, zu denen nicht nur kuchenhungrige JSBG’ler, sondern auch großzügige Eltern, Großeltern, ehemalige Schüler und Schülerinnen und viele weitere Mitglieder der ganzen Schulfamilie gehörten.
Ein herzliches DANKESCHÖN an alle!!!!!
Die Klasse 10a aus dem letzten Schuljahr