Autor: Gerundt (Seite 8 von 12)

Bericht P-Seminar „Fun and Games“

Am 20.9.2016 veranstalteten wir im Rahmen unseres P-Seminars „Fun and Games“ einen interaktiven Spieltag. Dieser zielte darauf ab den Kindern der 6. Klassen die Grundlagen der englischen Sprache und Kultur anschaulich näher zu bringen.

Während der Begrüßung wurden die Kinder in drei gleich große Gruppen aufgeteilt. Hierbei achteten wir darauf die Schüler klassenübergreifend einzuteilen um gleichzeitig das Knüpfen neuer Kontakte zu fördern. Die Kinder rotierten hierbei zwischen mehreren Stationen, bei denen auf anschauliche Weise Wortschatz, Grammatik und Aussprache gefestigt wurden. Dazu nutzten wir die Kombination aus motorischen und visuellen Spielen, wie zum Beispiel Wettkämpfen, Rätseln, Schnitzeljagden und Schauspielen. Am Ende kam natürlich auch das leibliche Wohl nicht zu kurz – als Belohnung gab es zum Schluss für alle eine große Portion Lebkuchen!
Alles in einem war es ein lustiger, lehrreicher Tag mit viel Teamwork und Einsatz der lebensfreudigen 6. Klässler!

White Horse Theatre spielt „The Dark Lord and the White Witch“

Die letzten zwei Stunden vor den Osterferien stand für die 150 Schüler im 1. und 2. Lernjahr Englisch mal nicht Sport, Deutsch oder Kunst auf dem Stundenplan, sondern ein Ausflug in die englischsprachige Welt von Underearth, in der das White Horse Theatre das Publikum in eine Geschichte zwischen Harry Potter und dem Herrn der Ringe entführte.
In dem spannenden Stück muss die junge Gala den bösen Lord Morbus besiegen, nur ausgerüstet mit einer Gänseblümchenkette und einem Spiegel. Mit Hilfe der Kreatur Gloob gelingt ihr dieses Unterfangen schließlich und Underearth hat eine neue, völlig gute Königin.
Auch die Schüler konnten sich der Faszination der Darbietung nicht entziehen. In den besonders aufregenden Momenten gingen kleine Wellen durch die Sitzreihen ausgelöst von Zuschauern, die immer weiter nach vorne rutschten. Im Anschluss an die Vorstellung hatten die Schüler kurz Gelegenheit ihr Englisch zu üben und den 4 Schauspielern Fragen zu stellen. Zum Glück beherrschen die Kinder schon sehr bald das Wort „favourite“ und so konnten sie sich nach dem Lieblingsfilm, Lieblingskuchen und natürlich Lieblingsfußballverein der Akteure erkundigen. Leider läutete viel zu schnell die Schulglocke und die Schüler mussten dem Ruf der Busse folgen.

Klicksalat in der Aula

Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen für den Klicksalat findet die heutige Eltern-Veranstaltung nicht in der Mensa sondern in der Aula des JSBG statt.

Beginn ist um 19 Uhr.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 JSBG Windsbach

Theme von Anders NorénHoch ↑

Wir benutzen Cookies bei der Anmeldung, um Ihnen als Mitglied der Schulfamilie zusätzliche Informationen bieten zu können. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.