Seite 8 von 21
Am Donnerstag, den 28. Oktober fuhren wir, die Klassen 5a, 5b und 5k mit dem Zug und der U-Bahn ins Planetarium nach Nürnberg. Über dem Saal, in dem die Vorführung stattfand, war eine riesige Kuppel. Zu Beginn der Vorführung zeigte uns ein Mitarbeiter Nürnberg bei Nacht, die verschiedenen Sternbilder und die Planeten. Danach sahen wir uns einen spannenden Film über schwarze Löcher, Sterngeburten und vieles mehr an. Alle waren von der tollen Show begeistert und so machten wir uns anschließend mit vielen neuen Eindrücken auf den Heimweg.
Johannes Ortner (5b) und Rafael Zwaka (5b)
Wir, das P-Seminar „Weltklasse – ohne Bildung keine Zukunft“, veranstalten am 21.10.2021 ab 19 Uhr eine Benefizveranstaltung, zu der Sie herzlich eingeladen sind. Den Erlös erhalten zwei Bildungsprojekte, die uns sehr am Herzen liegen. Dabei stehen die Aspekte Chancengleichheit und Bildung im Vordergrund.
Aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen bitten wir Sie, sich unter almuth.lehmann@jsbg.de anzumelden!
Weitere Informationen zur Veranstaltung, den Projekten sowie Spendenmöglichkeiten finden Sie im hier angefügten Video von uns.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und danken Ihnen für Ihre Mithilfe!
Die Klasse 10b hat sich im Geschichte- und Sozialkundeunterricht mit einem aktuellen Thema beschäftigt: Verschwörungs“theorien“! Welche gibt es und was steckt dahinter? Hört euch unsere Ergebnisse in diesem spannenden und unterhaltsamen Podcast an:
Natürlich haben wir auch unseren eigenen Rat befolgt – hier findet ihr unsere Quellen!

Wer kann mitmachen?
Alle Schüler/-innen ab Jahrgangsstufe 6:
- Jahrgangsstufen 6 bis 10 als TEAM SCHULE
- Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 in den Disziplinen SOLO (1 Fremdsprache deiner Wahl)
- Jahrgangsstufen 10, 11 und 12 in der Disziplin SOLO PLUS (2 Fremdsprachen deiner Wahl)
Wie sehen die einzelnen Disziplinen genau aus?
Als „TEAM SCHULE“ geht es vor allen darum, Kreativität im Umgang mit Sprache(n) zu zeigen. Auch in den Disziplinen „SOLO“ und „SOLO PLUS“ ist neben einem sicheren Umgang mit den Fremdsprachen euer kreatives Talent gefragt.
Genauere Informationen findet ihr unter www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de
Was gibt es zu gewinnen?
Wenn ihr mehrere Wettbewerbsrunden erfolgreich gemeistert habt, winkt euch eine Vielzahl attraktiver Preise.
Wie kann man sich bewerben?
Für die Disziplinen „SOLO“ und „SOLO PLUS“ könnt ihr euch selbst anmelden, und zwar unter
www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de
Wenn ihr als „TEAM SCHULE“ antreten wollt, dann wendet euch an Frau Czerner.
Anmeldeschluss ist der 6. Oktober 2021.
Im neuen Filmprojekt von Team Schnittling wird der Alltag der Schüler während des Fernunterrichts auf sarkastische und humorvolle Weise dargestellt. Dabei werden verschiedene Aspekte wie Verbindungsprobleme oder ähnliches in Szene gesetzt um einen möglichst realistischen Eindruck zu hinterlassen und ein möglichst gutes Bild der Homeschooling Phase zu hinterlassen. Das Video zeigt einen ganzen Tag vom Aufstehen in der Früh bis zum Schlafen gehen am Abend.
Finde Team Schnittling hier: https://discord.com/invite/fJwMYSg
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ihr wart so lange nicht mehr an der Schule und jetzt nur zwei Wochen Wechsel-Unterricht: Kennt ihr eigentlich euer Schulgebäude noch??? In diesem Jahr gibt es eine etwas andere Ostereiersuche: Nicht: Finde die Oster-Eier, sondern: Errate, WO sie versteckt sind?
Fülle dazu diese PDF-Dokument aus und sende es zurück an: jsbg.osterei@gmx.de.
Unter den richtigen Einsendungen werden Ü-Eier verlost!
Eure Reli-Fachschaft
Vor 75 Jahren erblickte das JSBG „das Licht der Welt“. Aus diesem Anlass haben überraschend viele Mitglieder der Schulgemeinschaft unter coronasicheren Bedingungen dem Jubilar ein Geburtstagsständchen zum Vortrag gebracht . Hören und sehen Sie selbst!
Das Amt für allgemeinbildende Schulen der Stadt Nürnberg hat eine Liste mit Links zu Videos weitergeleitet, in denen Mitarbeiter des Klinikums Informationen zum Corona-Virus in verschiedenen Sprachen geben.
Deutsch:
https://dokumente.nuernberg.de/presse/video/nbgtogether/Nehmt_Corona_Ernst_de.mov
Arabisch:
https://dokumente.nuernberg.de/presse/video/nbgtogether/Nehmt_Corona_Ernst_ar.mov
Georgisch:
https://dokumente.nuernberg.de/presse/video/nbgtogether/Nehmt_Corona_Ernst_ge.mov
Italienisch:
https://dokumente.nuernberg.de/presse/video/nbgtogether/Nehmt_Corona_Ernst_it.mov
Rumänisch:
https://dokumente.nuernberg.de/presse/video/nbgtogether/Nehmt_Corona_Ernst_rum.mov
Russisch:
https://dokumente.nuernberg.de/presse/video/nbgtogether/Nehmt_Corona_Ernst_ru.mov
Serbisch:
https://dokumente.nuernberg.de/presse/video/nbgtogether/Nehmt_Corona_Ernst_srb.mov
Türkisch:
https://dokumente.nuernberg.de/presse/video/nbgtogether/Nehmt_Corona_Ernst_tur.mov
Ukrainisch:
https://dokumente.nuernberg.de/presse/video/nbgtogether/Nehmt_Corona_Ernst_ukr.mov
















