Der für den 20. Januar geplante Informationsabend zum Übertritt an das Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium in Windsbach für die Eltern der Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgangsstufe muss aufgrund der momentanen Corona-Situation entfallen. Die Schulleitung hofft, dass der Informationsabend zu einem späteren Zeitpunkt – eventuell im März – nachgeholt werden kann. Ein Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt „Aktuelles“ – Wegweiser Übertritt
Mit Spannung blickte die Schulgemeinschaft am 20.12.2021 auf die Ziehung des Gewinners: StDin Korger mischte unter Aufsicht zahlreicher Staatsbediensteter sorgfältig alle Einsendungen des griechischen Rätsels mit korrektem Lösungswort und zog schließlich einen Schüler der 7A als glücklichen Gewinner des diesjährigen Nachwuchspreises der Fachschaft Griechisch am JSBG.
Der Antiken-Expertehatte nach Art wahrer Heroen die neun Rätsel zur griechischen Mythologie gelöst und so mit dem Lösungswort HIPPOLYTE die Grundlage für den Preis gelegt. Nun darf er sich über eine moderne Graphic Novel zum klassischen Mythos um den griechischen Helden Theseus freuen.
Die Fachschaft gratuliert voller Anerkennung und wünscht viel Spaß bei der vorweihnachtlichen Lektüre!
Am Donnerstag, den 28. Oktober fuhren wir, die Klassen 5a, 5b und 5k mit dem Zug und der U-Bahn ins Planetarium nach Nürnberg. Über dem Saal, in dem die Vorführung stattfand, war eine riesige Kuppel. Zu Beginn der Vorführung zeigte uns ein Mitarbeiter Nürnberg bei Nacht, die verschiedenen Sternbilder und die Planeten. Danach sahen wir uns einen spannenden Film über schwarze Löcher, Sterngeburten und vieles mehr an. Alle waren von der tollen Show begeistert und so machten wir uns anschließend mit vielen neuen Eindrücken auf den Heimweg.
Wir, das P-Seminar „Weltklasse – ohne Bildung keine Zukunft“, veranstalten am 21.10.2021 ab 19 Uhr eine Benefizveranstaltung, zu der Sie herzlich eingeladen sind. Den Erlös erhalten zwei Bildungsprojekte, die uns sehr am Herzen liegen. Dabei stehen die Aspekte Chancengleichheit und Bildung im Vordergrund.
Aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen bitten wir Sie, sich unter almuth.lehmann@jsbg.de anzumelden!
Weitere Informationen zur Veranstaltung, den Projekten sowie Spendenmöglichkeiten finden Sie im hier angefügten Video von uns.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und danken Ihnen für Ihre Mithilfe!
Die Klasse 10b hat sich im Geschichte- und Sozialkundeunterricht mit einem aktuellen Thema beschäftigt: Verschwörungs“theorien“! Welche gibt es und was steckt dahinter? Hört euch unsere Ergebnisse in diesem spannenden und unterhaltsamen Podcast an:
Sozialkunde Podcast 10b
Natürlich haben wir auch unseren eigenen Rat befolgt – hier findet ihr unsere Quellen!
Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 in den Disziplinen SOLO (1 Fremdsprache deiner Wahl)
Jahrgangsstufen 10, 11 und 12 in der Disziplin SOLO PLUS (2 Fremdsprachen deiner Wahl)
Wie sehen die einzelnen Disziplinen genau aus?
Als „TEAM SCHULE“ geht es vor allen darum, Kreativität im Umgang mit Sprache(n) zu zeigen. Auch in den Disziplinen „SOLO“ und „SOLO PLUS“ ist neben einem sicheren Umgang mit den Fremdsprachen euer kreatives Talent gefragt.
Im neuen Filmprojekt von Team Schnittling wird der Alltag der Schüler während des Fernunterrichts auf sarkastische und humorvolle Weise dargestellt. Dabei werden verschiedene Aspekte wie Verbindungsprobleme oder ähnliches in Szene gesetzt um einen möglichst realistischen Eindruck zu hinterlassen und ein möglichst gutes Bild der Homeschooling Phase zu hinterlassen. Das Video zeigt einen ganzen Tag vom Aufstehen in der Früh bis zum Schlafen gehen am Abend.
Liebe Schülerinnen und Schüler, ihr wart so lange nicht mehr an der Schule und jetzt nur zwei Wochen Wechsel-Unterricht: Kennt ihr eigentlich euer Schulgebäude noch??? In diesem Jahr gibt es eine etwas andere Ostereiersuche: Nicht: Finde die Oster-Eier, sondern: Errate, WO sie versteckt sind?
Vor 75 Jahren erblickte das JSBG „das Licht der Welt“. Aus diesem Anlass haben überraschend viele Mitglieder der Schulgemeinschaft unter coronasicheren Bedingungen dem Jubilar ein Geburtstagsständchen zum Vortrag gebracht . Hören und sehen Sie selbst!
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Wir benutzen Cookies bei der Anmeldung, um Ihnen als Mitglied der Schulfamilie zusätzliche Informationen bieten zu können. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.