Seite 21 von 21

Multivision Fair Future II Der ökologische Fußabdruck

Ökologischer Fußabdruck

Am 21.10.2014 erlebten die 10.Klassen in der Mensa eine Multivisionsshow zum Thema „Fair Future – Der Ökologische Fußabdruck“. Nach einer Einführung zum Thema, das wir bereits im Geographieunterricht angesprochen hatten, wurde uns erneut  bewusst gemacht, welche Folgen unser Handeln auf unserem Planeten bewirkt. Mit Hilfe des Vortragenden wurde uns in interaktiver Art vor Augen geführt, wie stark die Schere zwischen Reichtum und Armut auf der Erde auseinanderklafft. Uns wurde ein Film gezeigt, in dem vorrangig die Folgen des Alltagslebens auf Menschen und Umwelt dargestellt wurden. Darin erhielten wir auch Hinweise darauf, was wir in Zukunft besser machen können, um dabei mitzuhelfen, eine gute Welt für alle Menschen zu schaffen. An den Film schloss sich eine Diskussion zu bereits im Unterricht vorbereiteten Fragen an.

Klasse 10d

Ökologischer Fußabdruck

 

Informationen zur ESIS-Onlinebuchung

Sehr geehrte Eltern,

für den kommenden Elternabend wird es wieder möglich sein, Termine online über ESIS zu buchen.
Wenn Sie bereits ESIS nutzen, dann müssen Sie sich nicht erneut registrieren.
Falls Sie ESIS noch nicht nutzen, aber die Möglichkeit der Onlinebuchung sowie die weiteren Vorteile von ESIS genießen wollen, dann erfahren Sie hier (Sie müssen angemeldet sein!), wie Sie sich registrieren können.
Bitte beachten Sie für die Registrierung sowie die Onlinebuchung die Terminvorgaben in der Einladung zum 1. Allgemeinen Elternsprechtag.

Informationsveranstaltung über die Oberstufe

Am Dienstag, den 18.11.2014, findet um 19:00 Uhr in der Aula des JSBG eine Informationsveranstaltung, was die aktuellen Schüler der 10. Jahrgangsstufe im nächsten Schuljahr, in der sog. Qualifikationsphase, erwartet.
Alle Eltern der OberstufenschülerInnen (und selbstverständlich auch diese selbst) sind herzlich eingeladen.
Es empfiehlt sich, die Broschüre „Die Oberstufe des Gymnasiums in Bayern“ mitzubringen, die wir bereits im Vorfeld verteilt und in den Klassen besprochen haben.

Elternbeiratswahl: Informationen im Downloadbreich

Am Donnerstag, 23. Oktober 2014, findet die Wahl des Elternbeirats sowie der Klassenelternabend der Jahrgangsstufen 6 bis 10 statt, bei dem auch die Klassenelternsprecher gewählt werden.

Der Elternbeirat hat zwei Dokumente mit Informationen über den Ablauf der Veranstaltung sowie mit Profilen der Kandidaten für die Elternbeiratswahl erstellt, die Sie im Downloadbereich unter der Rubrik Elternbeirat finden.

Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um in den Downloadbereich zu gelangen.

Erster Schultag 2014/15 am JSBG

Schuljahresbeginn für die Klassen 5 – 12

Der Unterricht im Schuljahr 2014/15 beginnt am Dienstag, dem 16. September 2014, mit folgendem Ablauf:

08.00 Uhr Unterrichtsbeginn für die Jahrgangsstufe 6 – 10 und Klassenleiterunterricht
08.00 Uhr Vollversammlung der Q11 in der Alten Turnhalle
08.00 Uhr Vollversammlung der Q12 in der Neuen Turnhalle
08.15 Uhr Begrüßung der Fünftklässler in der Aula
09.45 Uhr Gottesdienst für die Jahrgangsstufen 8-12 in der ev. Stadtkirche St. Margareta anschließend Fortsetzung des Klassenleiterunterrichts
11.00 Uhr Gottesdienste für die Klassen 5-7 in der ev. Stadtkirche St. Margareta
12.00 Uhr Unterrichtsschluss (die Busse fahren ab dem 1. Schultag nach dem gültigen Fahrplan)

Ab Mittwoch, 17. September, ist Unterricht nach Stundenplan. Die 5. Klassen beginnen am Mittwoch in der 1. und 2. Stunde mit Klassleiterunterricht.

ESIS-App

Die neuen ESIS-Apps für die Plattformen iOS, Android und Windows Phone sind fertig.
Die Eltern können sich die ESIS-Apps kostenlos downloaden und bekommen dann auf dem SmartPhone signalisiert, wenn ESIS-Aussendungen erfolgt sind. Die Informationen können direkt auf dem SmartPhone gelesen werden. Die Bestätigung des Erhalts erfolgt automatisch.

 

Ergänzung (17. September)

Auf Nachfrage bei Herrn Elsner habe ich die Information erhalten, dass die App aufgrund der Serverumstellung mit der momentanen ESIS-Version noch nicht zusammenarbeitet.

Sobald es eine neue ESIS-Version gibt und die App läuft, werden Sie hier weitere Informationen (auch bezgl. der notwendigen Daten) erhalten.

Hand in Hand

Theater am JSBG

theater_HandInHand

Ein theatralisches Märchen für Groß und Klein!

Aufführungen am
Donnerstag, 3. Juli um 19 Uhr
Freitag, 4. Juli um 16 Uhr

Es ergeht herzliche Einladung an die ganze Schulfamilie!

Neuere Beiträge »

© 2025 JSBG Windsbach

Theme von Anders NorénHoch ↑

Wir benutzen Cookies bei der Anmeldung, um Ihnen als Mitglied der Schulfamilie zusätzliche Informationen bieten zu können. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.