Monat: Dezember 2015

„Mein Leben ist kompliziert!“

Flüchtling erzählt am Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium Windsbach seine Geschichte

Windsbach, Montag, 07.12. 2015. – Etwas müde sieht er zunächst aus, der junge Afrikaner D. Hailemichael, der da morgens um acht zusammen mit seiner Begleiterin Birgit Mair vom Nürnberger Institut für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung (ISFBB) in der Mensa des Johann-Sebastian-Bach-Gymnasiums (JSBG) Windsbach sitzt. Aber sobald es losgeht, wirkt er absolut präsent. Wenn der ehemalige Informatikstudent von seiner dramatischen Flucht aus Äthiopien berichtet, kann man im Raum eine Stecknadel fallen hören. Freundlich lächelt er den etwa 80 Zwölftklässlern des JSBG samt ihren Lehrkräften zu, während er seine Lebensgeschichte erzählt. Doch manchmal verschwindet sein sympathisches Lächeln auch mal kurz. Denn seine Geschichte ist eine Geschichte des Schreckens. Weiterlesen

Mathe-Labor am JSBG

Vom 7. bis zum 21. Dezember macht das Mobile Mathe-Labor der Marcus J. Haase Stiftung Station am Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium.

Die Schüler der 5. bis 10 . Jahrgangsstufe werden im Rahmen ihres Mathematikunterrichts das Labor zusammen mit ihrem Fachlehrer besuchen.

Damit auch Eltern, Geschwister und alle weiteren Interessierten die Möglichkeit haben, ebenfalls ein bisschen mathematisch zu knobeln und sich ein Bild von diesem einzigartigen Projekt zu machen, wird das Mobile Mathe-Labor für am

Dienstag, den 15. Dezember 2015 von 15 bis 19 Uhr geöffnet sein.

Das Labor befindet sich im Raum N1.15. 

Für Fragen aller Art werden Mathematikkollegen unserer Schule zur Verfügung stehen.

Die Fachschaft Mathematik freut sich auf Ihr Interesse und Ihr Kommen.

mathelabor

© 2025 JSBG Windsbach

Theme von Anders NorénHoch ↑

Wir benutzen Cookies bei der Anmeldung, um Ihnen als Mitglied der Schulfamilie zusätzliche Informationen bieten zu können. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.