Kategorie: Schulleben (Seite 11 von 11)

Beachvolleyballturnierfür die Schüler der Mittelstufe

Zum sportlichen Einstieg ins neue Schuljahr veranstaltet die SMV
am Donnerstag, den 01.10.15,
ein Beachvolleyballturnier
für die Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10.

Gespielt wird 4 gegen 4.

Es können Mannschaften mit bis zu 6 Personen gemeldet werden.

Pro Mannschaft muss bei jedem Spiel mindestens ein Mädel auf dem Feld stehen.

Beginn des Turniers: 13.45 Uhr
Ende: abhängig von der Anzahl der gemeldeten Mannschaften

Bitte meldet eure Mannschaften bis Freitag, den 25.09.2015!

Schreibt dazu auf einen Zettel euren Teamnamen, die Teilnehmer (mit Klasse) und gebt an, wer Mannschaftsführer ist.

Gebt die Zettel am Freitag im SMV-Zimmer ab!

Wir freuen uns auf euch!

Eure SMV

„Der kleine Horrorladen“ am JSBG

Die Aufführungen des Musicals „Der kleine Horrorladen“ am JSBG waren ein voller Erfolg. In vier bis auf den letzten Platz besuchten Vorstellungen zeigten die Schülerinnen und Schüler des JSBG auf beeindruckende Weise die Geschichte von Seymour und seiner menschenfressenden Pflanze. Ein großes Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, Helfern und Unterstützern des Projektes sowie dem fantastischen Publikum.

Musical am JSBG

Nur noch

days
0
-355
-9
hours
-1
-4
minutes
-3
-6
seconds
-4
-8

dann ist es so weit:

Der-kleine-Horrorladen

Das JSBG fiebert den Aufführungen von „Der kleine Horrorladen“ entgegen!

1. Aufführung: Mi, 08. Juli 2015
2. Aufführung: Do, 09. Juli 2015
3. Aufführung: Fr, 10. Juli 2015
4. Aufführung: Sa, 11. Juli 2015

Jeweils um 19:30 Uhr in der neuen Turnhalle des JSBG.

Bereits jetzt sind über 100 Schülerinnen und Schüler des JSBG mit den Vorbereitungen und Proben für das Musical zu Gange:

Oberstufentheater
Big Band
Schulchor
Schulorchester
Singklasse
Tanz
P-Seminar Bühnenbild
P-Seminar Kostüm & Maske
P-Seminar Organisation
Technik-Team

Das JSBG bei den mittelfränkischen Meisterschaften im Lehrervolleyball

(Bad Windsheim) Zum ersten Mal nach 15 Jahren nahm am 25. April wieder eine Mannschaft des JSBG an den mittelfränkischen Meisterschaften im Lehrervolleyball teil. Das sehr junge Team um Routinier Ernst Hackl schlug sich wacker, musste sich aber allerdings letztendlich mit dem 8. Rang zufrieden geben.

Die Vorrunde begann mit einem schweren Spiel gegen die Gastgeber, Vorjahresgewinner und Turnierfavoriten aus Bad Windsheim. Gegen die perfekt eingespielten und hochklassig besetzen Gegner mühten sich die Windsbacher zwar nach Kräften, mussten sich jedoch in zwei Sätzen geschlagen geben. Allerdings war schon in diesem ersten Spiel zu erkennbar, dass durchaus Potenzial in der JSBG Mannschaft steckt, welches glücklicherweise in den beiden verbleibenden Vorrundenpartien abgerufen werden konnte – die Kollegen der beiden Nürnberger Gymnasien Wilhelm-Löhe und Albrecht-Dürer konnten nach überzeugender Leistung besiegt werden. Die spannenden Aufeinandertreffen boten alles, was das Volleyballerherz begehrt: gnadenlose Angriffsschläge, sehenswerte Blocks und toller Teamgeist.
Im Viertelfinale mussten sich die sechs Windsbacher als Gruppenzweite dem Theresien-Gymnasium aus Ansbach stellen. Eine wahnsinnig schwere Aufgabe – umso bemerkenswerter, dass der umkämpfte erste Satz dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung zugunsten des JSBG ausfiel. Im Lauf des zweiten Satzes mussten die Windsbacher leider der hohen Intensität des Turniers Tribut zollen. Während alle anderen Mannschaften mit ein bis drei Auswechselspielern angereist waren, steckte der Auswahl des JSBG die Anstrengung der vergangenen Spiele merkbar in Beinen und Armen, sodass das Viertelfinale letztendlich in drei Sätzen gegen den späteren Finalist hergegeben werden musste.
Auch die darauffolgenden Platzierungsspielen gegen Neuendettelsau und Löhe, mussten jeweils wieder über drei Sätze bestreiten werden und wurden knapp verloren. So eng liegen Sieg und Niederlage eben manchmal beieinander. Mit ein wenig mehr Glück hätte die Truppe des Johann-Sebastian-Bach-Gymnasiums also sogar im Halbfinale gestanden, zum Schluss endete ein anstrengendes und langes Turnier jedoch nur mit dem 8. Platz. Es hat allen Beteiligten trotzdem viel Spaß gemacht. Ein besonderer Dank gebührt zuletzt noch der leider verletzten Verena Hüther für ihre tolle Unterstützung vom Spielfeldrand aus ☺

Text: Thomas Klement
Foto: Michael Patera

Herzliche Einladung zum Theater!

Die Theatergruppen der Unter- und der Mittelstufe bringen ihre diesjährigen Projekte zur Aufführung.

Im Zentrum beider Produktionen steht eine Bank; ein weiteres gemeinsames Merkmal der zwei Stücke ist, dass die Ensembles bei der Ausgestaltung ihres Theaterabends ein gehöriges Wörtchen mitzureden hatten und die Darbietungen daher ganz deutlich den Stempel der jeweiligen Gruppe tragen. Das ist aber auch schon fast alles, was die beiden Teile des Abends miteinander verbindet …

Neugierig geworden? – Dann sehen wir uns
am Donnerstag, 23.4. und/oder am Freitag, 24.4.,
jeweils ab 18.30 Uhr in der Aula des JSBG
.

Das White Horse Theatre: Eine Englischstunde der anderen Art!

Am 17. März 2015 war wieder einmal das White Horse Theatre am JSBG zu Gast.

Das Stück „Honesty“, von den vier jungen Schauspielern unterhaltsam und gut verständlich dargeboten, entführte die Schülerinnen und Schüler des ersten und zweiten Lernjahres Englisch nach London, wo sie mit Tim und Annie mitfieberten, die unfreiwillig Zeuge eines Diebstahls werden und anschließend der gestohlenen Handtasche ihrer Nachbarin nachjagen, anstatt für ihre Mutter die gewünschten Einkäufe zu erledigen.

Besonderen Anklang bei den Zuschauern fand auch die anschließende Fragerunde mit den Darstellern, welche selbstverständlich komplett auf Englisch geführt wurde.

7k gewinnt den JSBG Unterstufen Cup

Am 10. Februar 2015 fand zum ersten Mal der JSBG Unterstufen Cup statt. Insgesamt 13 Mannschaften aus den Stufen 5 bis 7 spielten in beiden Hallen  des Gymnasiums um den Titel der besten Klasse im Hallenfußball. Der Nachmittag bot somit viele tolle Tore, leidenschaftliche Zweikämpfe und natürlich jede Menge Spannung in den 22 ausnahmslos fairen Partien.

Am Ende konnte sich die Auswahl der 7k im hochklassigen Finale gegen das Team der 7b durchsetzen und darf nun ihr Klassenzimmer für ein Jahr mit dem goldenen Unterstufen Pokal schmücken.

Den ersten Platz in der Gruppe der Fünftklässler erreichte die 5b, musste sich dann allerdings im Viertelfinale der Mannschaft 6a I knapp geschlagen geben, welche sich wiederum im 7 Meter Schießen gegen die 7a den dritten Platz sichern konnte.

Unterstufen Cup Gewinner 2015: Klasse 7k

Den etwa 90 Spielerinnen und Spielern hat das Turnier viel Spaß gemacht.

Besonderer Dank gilt, neben den Schiedsrichtern aus der 10c, auch den zahlreichen Zuschauern, die dem Unterstufen Cup den passenden stimmungsvollen Rahmen verliehen.

T. Klement

Die Ergebnisse der KO-Runde zum Nachlesen:

Viertelfinale

7a : 6k | 5:2

6a II : 7b | 1:12

5a : 7k | 2:5

6a I : 5b | 4:3

Halbfinale

7a : 7b | 0:5

6a I : 7k | 2:3

Spiel um Platz 3 (7 Meter Schießen)

6a I : 7a | 4:3

Finale

7b : 7k | 2:5

 

Erster Schultag 2014/15 am JSBG

Schuljahresbeginn für die Klassen 5 – 12

Der Unterricht im Schuljahr 2014/15 beginnt am Dienstag, dem 16. September 2014, mit folgendem Ablauf:

08.00 Uhr Unterrichtsbeginn für die Jahrgangsstufe 6 – 10 und Klassenleiterunterricht
08.00 Uhr Vollversammlung der Q11 in der Alten Turnhalle
08.00 Uhr Vollversammlung der Q12 in der Neuen Turnhalle
08.15 Uhr Begrüßung der Fünftklässler in der Aula
09.45 Uhr Gottesdienst für die Jahrgangsstufen 8-12 in der ev. Stadtkirche St. Margareta anschließend Fortsetzung des Klassenleiterunterrichts
11.00 Uhr Gottesdienste für die Klassen 5-7 in der ev. Stadtkirche St. Margareta
12.00 Uhr Unterrichtsschluss (die Busse fahren ab dem 1. Schultag nach dem gültigen Fahrplan)

Ab Mittwoch, 17. September, ist Unterricht nach Stundenplan. Die 5. Klassen beginnen am Mittwoch in der 1. und 2. Stunde mit Klassleiterunterricht.

Hand in Hand

Theater am JSBG

theater_HandInHand

Ein theatralisches Märchen für Groß und Klein!

Aufführungen am
Donnerstag, 3. Juli um 19 Uhr
Freitag, 4. Juli um 16 Uhr

Es ergeht herzliche Einladung an die ganze Schulfamilie!

Neuere Beiträge »

© 2025 JSBG Windsbach

Theme von Anders NorénHoch ↑

Wir benutzen Cookies bei der Anmeldung, um Ihnen als Mitglied der Schulfamilie zusätzliche Informationen bieten zu können. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.