Schüler des P-Seminars „Haus der kleinen Forscher“ und Vorschulkinder der Städtischen Kindertagesstätte „Am Lärchenberg“ experimentieren gemeinsam.
Im Laufe des Schuljahres haben sich die Schüler des P-Seminars „Haus der kleinen Forscher“ und Vorschulkinder der Städtischen Kindertagesstätte „Am Lärchenberg“ immer wieder getroffen, um bei Forschertreffen gemeinsam physikalischen Phänomenen spielerisch auf die Spur zu kommen. Als großen Abschluss dieses Projekts gestalteten nun die Schüler einen Tag der kleinen Forscher im Kindergarten rund um das Thema “Physik mit Wasser“. Bei sonnigem Wetter hatten alle, Groß und Klein, viel Spaß beim Experimentieren.
Das Buchungssystem für den Elternsprechtag am 09. Mai 2019 ist vorbereitet und wird am 29. April 2019 ab ca. 13 Uhr freigeschaltet. Sie können dort bis zum Montag, 06. Mai, 13 Uhr Termine buchen; danach ist es nur noch möglich, die Buchungen einzusehen.
Update: Das Buchungssystem ist freigeschaltet. (29. April 2019, 13 Uhr)
Das Buchungssystem wird wegen technischer Probleme am Dienstag, 30. April 2019, um 8 Uhr neu gestartet. Bitte nehmen Sie heute getätigte Buchungen dann neu vor!
Update: Buchungssystem freigeschaltet. (30. April, 8 Uhr)
Classic Brass – eines der besten Blechbläserensembles Europas – gastiert mit »AMAZING MOMENTS« in Windsbach.
Am Sonntag, 7. April 2019 um 17:00 Uhr wird Classic Brass aus München zum ersten Mal in der Stadtkirche St. Margareta in Windsbach auftreten. Die fünf sympathischen Profimusiker aus Deutschland und Ungarn präsentieren in ihrer 10. Konzertsaison eine vielseitige Auswahl geistlicher und weltlicher Werke von Bach bis Bernstein, mit der sie renommierte Bühnen bespielen und altehrwürdige Kirchenräume zum Klingen bringen.
Mit ihrem unverwechselbaren Sound erreichen die adretten Klangvirtuosen jede Altersgruppe und jeden Geschmack. Nicht nur geistliche Musik, auch Unterhaltungsmusik der letzten Jahrhunderte sind im Programm des Ensembles enthalten. Besonders hervorzuheben sind die vielen eigenen Arrangements aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen. So passen sie ihr Repertoire genau ihren klanglichen Vorzügen und Begabungen an. Diesem Rezept verdankt das Ensemble grandiose Erfolge im In- und Ausland. Vom Dresdner Trompeter Jürgen Gröblehner im Herbst 2009 gegründet, hat das Ensemble seitdem bereits über 800 Gastspiele erfolgreich bestritten und sechs vielbeachtete CD-Produktionen vorzuweisen.
Erleben Sie mit Classic Brass einen Abend voller atemberaubender Momente und musikalischer Höhepunkte, umrahmt von einer humorvollen Moderation voll Witz und Charme. In der Konzertpause werden zudem CDs, DVDs, Getränke und Snacks angeboten.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Wir bitten allerdings um eine großzügige Spende für das Projekt »Zweiter Büchersatz« des Johann-Sebastian-Bach-Gymnasiums Windsbach!
Veranstalter: Elternbeirat des Johann-Sebastian-Bach-Gymnasiums Windsbach
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Wir benutzen Cookies bei der Anmeldung, um Ihnen als Mitglied der Schulfamilie zusätzliche Informationen bieten zu können. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.