» Übertritt | Termine, Unterlagen und Anmeldung

     

Informationsveranstaltung zum Übertritt 2026

Alle Erziehungsberechtigten, die den Übertritt ihres Kindes in das Gymnasium in Erwägung ziehen, laden wir zu einer Informationsveranstaltung ein. Diese findet statt am

Dienstag, 27. Januar 2026
um 19.00 Uhr

in der Aula des Johann-Sebastian-Bach-Gymnasiums.

Einladung zum Kennenlernnachmittag

Lernen Sie und Ihre Kinder das Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium kennen!

Wann: am Freitag, 27. Februar 2026 ab 14 Uhr

Dazu bieten wir geführte Rundgänge für Eltern und Stationenbetrieb mit zahlreichen Aktivitäten für Kinder auf dem Schulgelände an.

Nähere Informationen hierzu werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Wir laden Sie bereits jetzt schon zu einem virtuellen Rundgang in unser Gymnasium ein. Unter Übertritt finden Sie weitere Informationen.

Anmeldetermine

Montag, 11.05.2026, 
bis Mittwoch, 13.05.2026
  8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
Freitag, 15.05.2026   8 bis 12 Uhr

Bei Terminschwierigkeiten bitte einen Anmeldetermin außerhalb der angegebenen Uhrzeiten vereinbaren.

Online-Anmeldung ab März 2026 

Die Schulanmeldung ist mit dem Ausfüllen vieler Formulare verbunden. Die digitale Anmeldung ist zwingend erforderlich und ab März 2026 über das Portal „SchulantragOnline“ hier möglich:

Zur persönlichen Anmeldung bringen Sie bitte die ausgedruckten und unterschriebenen Formulare der digitalen Anmeldung zusammen mit folgenden Unterlagen im oben angegebenen Anmeldezeitraum mit:

  • das Übertrittszeugnis der 4. Klasse Grundschule oder 
    Zwischenzeugnis der 5. Klasse Mittelschule (D+M Ø 2,0) oder
    Zwischenzeugnis der 5. Klasse Realschule (D+M Ø 2,5) 
    (alle im Original)
  • Familienstammbuch oder Geburts- oder Abstammungsurkunde (Kopie)
  • 1 Passfoto für einen Schülerausweis
  • Gegebenenfalls Sorgerechtsbeschluss (Kopie)

Auch wenn die Eignung für das Gymnasium im Übertrittszeugnis nicht bestätigt wird, muss die Anmeldung vorgenommen werden. Die endgültige Aufnahme ist dann allerdings davon abhängig, ob Ihr Kind den dreitägigen Probeunterricht vom 19. Mai bis 21. Mai 2026 erfolgreich abschließt. Nähere Informationen über die Durchführung des Probeunterrichts erhalten Sie bei der Anmeldung.

Sollte über die Informationsveranstaltung hinaus weiterer Bedarf für eine pädagogische Beratung zum Übertritt bestehen, stehen Ihnen der Beratungslehrer unseres Gymnasiums und die Schulleiterin zur Verfügung. Wegen eines Gesprächstermins wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unser Sekretariat (Tel. 09871/706 66 60).

» zurück